FAQ
Hier haben wir Euch einige wichtige Punkte zu den häufigsten Fragen an uns zusammengestellt.
Ihr habt weitere Fragen? Nutzt dazu gerne das Kontaktformular oder schickt uns eine Sprachnachricht!
Tickets: Allgemeine Fragen
Welche Ticketarten gibt es?
Wir bieten sowohl Einzeltickets für einzelne Tage als auch Festivaltickets für das gesamte Event an.
Wenn der Abend ausverkauft ist und das Wetter es zulässt, können wir Euch ggfls. an der Abendkasse eine begrenzte Anzahl an Optionskarten anbieten, mit denen Ihr bis 24 Uhr nur Zutritt zum Außengelände habt.
Ab welchem Alter darf ich das Fest besuchen und wie lange darf ich bleiben?
Jugendliche unter 18 Jahren müssen die Veranstaltung um 24:00 Uhr verlassen, sofern sie nicht in Begleitung eines Erziehungsberechtigten sind. Sogenannte „Muttizettel“ werden nicht akzeptiert!
Für Jugendliche und Kinder unter 16 Jahren gilt, dass diese nur mit den direkten Erziehungsberechtigten Zutritt zur Veranstaltung erhalten.
Muss ich mein Ticket ausdrucken oder reicht das digitale Ticket auf dem Handy
Ein digitales Ticket auf dem Handy reicht aus. Bitte stelle sicher, dass dein Handy geladen ist und das Ticket gut lesbar angezeigt wird. Falls du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du dein Ticket zusätzlich ausdrucken.
Tickets: Kauf & Bezahlung
Wo kann ich Tickets kaufen? (Online, Vorverkaufsstellen, Abendkasse)
Tickets im Vorverkauf gibt es ausschließlich nur online über unseren Ticketshop. Sofern ein Abend nicht ausverkauft ist, gibt es auch eine Abendkasse.
Wenn der Abend ausverkauft ist und das Wetter es zulässt, können wir Euch ggfls. an der Abendkasse eine begrenzte Anzahl an Optionskarten anbieten, mit denen Ihr bis 24 Uhr nur Zutritt zum Außengelände habt. Nach 24 Uhr dürft ihr dann auch in das Festzelt.
Welche Zahlungsmethoden werden akzeptiert?
Im ONLINE-Ticketshop könnt ihr mit PAYPAL oder Kreditkarte bezahlen.
An der Abendkasse ist nur Barzahlung möglich.
Kann ich mein Ticket auf eine andere Person übertragen?
Ja, alle Tickets sind übertragbar
Tickets: Rückgabe & Stornierung
Kann ich mein Ticket zurückgeben oder umtauschen?
Rückgabe von Tickets und Erstattung des Eintrittspreises sind ausgeschlossen, außer wenn die Veranstaltung aus zu vertretenden Gründen nicht stattfindet. Die Rückerstattung erfolgt in diesem Fall nur gegen Vorlage des Originaltickets. Bei Verlust wird kein Ersatz geleistet.
Was passiert, wenn das Fest abgesagt oder verschoben wird?
Falls ein Abend abgesagt wird, bekommst du im Falle der Einzel-Tickets den nominellen Ticketpreis (ohne Servicegebühr) erstattet.
Im Falle eines Festivaltickets gilt dasselbe nur bei Absage aller 3 Veranstaltungen, ansonsten wird nur der prozentuale nominelle Anteil aller abgesagten Veranstaltungen (ohne Servicegebühr) erstattet.
Bei einer Verschiebung der Veranstaltung bleibt dein Ticket gültig oder kann auf Wunsch erstattet werden.
Kann ich mein Ticket weiterverkaufen, wenn ich nicht kommen kann?
Unsere Tickets sind ausschließlich für den privaten Gebrauch gedacht. Um Schwarzhandel und spekulativen Weiterverkauf zu vermeiden, bitten wir dich, Tickets nur für dich selbst oder deine Begleitung zu kaufen. Ein Weiterverkauf mit Gewinn oder für kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige Zustimmung nicht erlaubt.
Was passiert, wenn ich mein Ticket verliere?
Keine Sorge – du bekommst dein Ticket ganz einfach wieder.
Der Ticket-Link, den du per E-Mail erhalten hast, bleibt dauerhaft verfügbar. Du kannst ihn jederzeit erneut aufrufen.
Falls du die E-Mail mit deinem Ticket nicht mehr findest, schreib uns einfach mit der E-Mail-Adresse mit der du bestellt hast. Wir senden dir den Ticket-Link gern nochmal zu
Zutritt & Einlass
Wann öffnen die Einlasskontrollen?
Am Freitagabend startet der Einlass um 19:00 Uhr. Am Samstag und Sonntag um 18:30 Uhr.
Darf ich das Gelände verlassen und wieder betreten?
Leider nein. Wenn du das Gelände verlässt, müssen wir dir dein Festivalbändchen abnehmen – ein Wiedereinlass ist dann nicht mehr möglich. Bitte plane deinen Besuch entsprechend.
Welche Gegenstände sind auf dem Festivalgelände erlaubt und welche nicht?
Auf dem Festivalgelände sind folgende Gegenstände aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt:
❌ Waffen oder waffenähnliche Gegenstände
❌ Glasflaschen oder Glasbehälter
❌ Drogen und illegale Substanzen
Was mache ich, wenn mein Ticket nicht funktioniert oder nicht gescannt werden kann?
Falls dein Ticket nicht funktioniert oder nicht gescannt werden kann, bleib bitte ruhig und folge diesen Schritten:
- Überprüfe, ob du das Ticket richtig vorzeigst (z. B. QR-Code unversehrt und gut sichtbar).
- Falls es weiterhin Probleme gibt, wende dich an unser Team am Eingang. Halte dazu die E-Mail-Adresse oder Bestellnummer bereit, mit der du das Ticket gekauft hast.
- Wir helfen dir schnell, eine Lösung zu finden – sei es durch einen neuen Ticket-Link oder eine andere Lösung.
Parken & Übernachten
Wo kann ich parken?
Es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung bei der großen Wiese im Gewerbegebiet und entlang der Landesstraße
Die Feuerwehr wird abends den Parkplatzdienst übernehmen und die Euch einweisen. Achte bitte auf die Beschilderungen und Sperrzonen, um sicherzustellen, dass du an einem erlaubten Parkplatz parkst.
Das Parken auf dem Parkplatz des Sportgeländes ist ausschließlich für die Sicherheitskräfte, Lieferanten, Taxis und Helfern vorgesehen und daher für Spieler oder Festivalbesucher nicht gestattet.
Kann ich auf dem Parkplatz übernachten, campen oder zelten?
Nein, das Übernachten, Campen oder Zelten in der gesamten Umgebung rund um das Sport- bzw. Festgelände (einschließlich Gewerbegebiet, Parkplätze und BBZ-Schule) ist nicht gestattet! Unser Sicherheitsdienst und die Polizei wird dies streng überwachen.
Ebenso ist offenes Feuer in der oben beschriebenen Umgebung strengstens untersagt.